ÜBERBLICK
Willkommen beim Gesundheits- und Sozialinformationssystem (GSI) des Referates I A (Gesundheitsberichterstattung, Epidemiologie, Gesundheitsinformationssysteme, Statistikstelle) der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege (SenWGP).
Das GSI stellt Ihnen umfangreiche und detaillierte Informationen der
Gesundheitsberichterstattung
und des
Sozialstatistischen Berichtswesens in Dokumentenform als aufbereitete Dateien zum Herunterladen, Speichern und Weiterverarbeiten zur Verfügung.
Jedes Dokument im GSI ist mit beschreibenden Zusatzinformationen (Metadaten, z.B. für eine inhaltliche Zuordnung nach Kategorie, Bereich, Thema und Unterthema oder auch Raum- und Zeitbezug, Quelle, Stichwörter etc.)
ausgestattet, anhand derer es auch bei recht unterschiedlichen Fragestellungen leicht auffindbar ist. Das Informationssystem unterscheidet nach den Kategorien
Gesundheitsdaten,
Sozialdaten und
Berichte.
Unter "Gesundheitsdaten" bzw. "Sozialdaten" finden Sie Tabellen, Texte und Abbildungen, die unter anderem dem Datenpool und den Publikationen des Referats entnommen und nach inhaltlichen Gesichtspunkten
zusammengestellt sind. Die Tabellen werden in der Regel zur leichteren Weiterverarbeitung als Excel-Datei, die Texte und Abbildungen als PDF-Datei angeboten.
In der Kategorie "Berichte" stehen Ihnen die Publikationen des Referats und anderer als PDF-Datei zu Verfügung.
Die inhaltliche Systematik, nach der die angebotenen Dokumente geordnet sind, kann gut den Strukturseiten der
Gesundheitsdaten,
Sozialdaten
und
Berichte entnommen oder anhand einer
Ordnerstruktur erkundet werden. Die unterschiedlichen Zugriffsarten auf die Dokumente sind alle
in der linken Navigationsspalte unter dem GSI-Logo zu finden. Alle Seiten der GSI-Website sind gleich aufgebaut und besitzen neben der Navigationsspalte noch das Informationsmenü mit allgemeiner Information im Kopfbereich sowie den darunter befindlichen Inhaltsbereich,
der die Zugriffsarten und Ergebnismengen anzeigt.
Um in der angebotenen Informationsfülle die gewünschten Dokumente zu finden, bietet Ihnen das GSI verschiedene Zugriffsmöglichkeiten:
- Eine einfache Suche (Volltextsuche), bei der durch die Eingabe eines Suchtextes alle Dokumente, die diesen Begriff enthalten, ermittelt werden.
- Eine erweiterte Suche, bei der durch die Auswahl aus bis zu 14 beschreibenden Metadaten und/oder eines Suchtextes die gewünschten Dokumente
ermittelt werden können.
- Einen interaktiven, hierarchischen Datenzugriff, der die inhaltliche Zuordnung der Dokumente durch Ordner bis hin zu den Einzeldokumenten darstellt.
- Den thematischen Zugriff auf alle zugehörigen Dokumente anhand der inhaltlichen Struktur der Gesundheitsdaten,
der Sozialdaten sowie der Berichte.
- Einen schnellen Zugriff über Stichwörter oder die Indikatoren der Gesundheitsberichterstattung der Länder.
- Und schließlich die Seite Aktuell, die anhand des Veröffentlichungsmonats alle zugehörigen Dokumente ermittelt, während der RSS-Feed nur die zuletzt ins GSI aufgenommenen und damit aktuellsten Dokumente auflistet.